2020

Ein schweres Jahr

– Sonnabend, 05. Dezember 2020 –

“Genesungsbegleiter oder EX-INler – eine neue Berufsgruppe in der Psychiatrie?”

Vorstellung des EX-IN-Gedankens im Rahmen des Weiterbildungskurses “Sozialpsychiatrie” der Sächsischen Landesärztekammer 

Teilnahme nur möglich für angemeldete Kursteilnehmer

Ort: Sächsische Landesärztekammer; Dresden
Zeit: 8.15-9.45 Uhr

Montag, 30. November 2020

Die Mitgliederversammlung EX-IN Sachsen e.V. wird nach § 5 COVInsAG und nach den §§ 8 und 9  unserer Vereinssatzung  in diesem Jahr schriftlich durchgeführt. Der Vorstand bleibt zunächst im Amt. Eine Neuwahl wird für den nächstmöglichen Zeitpunkt ab 2021 vorbereitet.

Hierzu erhalten die Mitglieder unseres Vereins bis zum 20.11.2020 sämtliche Unterlagen, die zu einer Mitgliederversammlung beschlossen werden müssen. Außerdem erhalten Sie ein Formular für die Abstimmung, das ausgefüllt an uns zurückgeschickt werden muss. Alle Mitglieder unseres Vereins werden gebeten, sich an der Abstimmung der schriftlichen Mitgliederversammlung zu beteiligen, da sie nur bei Abgabe von mind. 50 % der möglichen Stimmen Gültigkeit erlangt.

Freitag, 27. November 2020

wurde wegen der Corona-Bestimmungen verschoben auf den 11.3.2021

Information zum Thema Genesungsbegleiter/EX-IN im Rahmen der WB der Praxisanleiter für die Ausbildung Psychiatrische Pflege (Carusakademie)
Teilnahme nur für Praxisanleiter möglich

Sonnabend, 07. November 2020

Der SelbsthilfeTag muss erneut wegen der Corona-Bestimmungen verlegt werden.
Über einen neuen Termin werden wir rechtzeitig informieren.

2. SelbsthilfeTag 
in Döbeln bei der Selbsthilfegruppe “Licht und Schatten” (Altkreis Döbeln) zum Thema “Selbsthilfe in Zeiten von Corona”

Selbsthilfegruppen und andere Gruppen oder Einzelpersonen aus dem Bereich der Selbsthilfe (sowohl “Betroffene” als auch Angehörige) aus ganz Sachsen sind eingeladen, sich im Rahmen des SelbsthilfeTages kennenzulernen, gegenseitig vorzustellen und über aktuelle Fragen zu diskutieren. Mehr Infos hier
Ort: Jacobikirche (Ecke: Bahnhofstr. / An der Jacobikirche), 04720 Döbeln 
Zeit: Sonnabend, 07.11.2020; 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: (Beitrag für Verpflegung und Orga)
10,00 € p.P. | 5,00 € für Mitglieder von EX-IN Sachsen e.V., SelbsthilfeDrei e.V. und für Mitglieder von SHGs im EX-IN-SelbsthilfeNetzwerk 

Platzzahl begrenzt; Anmeldung unbedingt erforderlich: über info@ex-in-sachsen.de

Plakat und Flyer zum Downloaden

Mehr zum EX-IN SelbsthilfeNetzWerk: hier

– Freitag, 25. September 2020 –

Am Freitag, 25.09.2020 wird die Regionalgruppe Sachsen der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege in Dresden gegründet. Diese Fachgesellschaft befürwortet ausdrücklich den Einsatz von Peers innerhalb der Psychiatrischen Versorgung. Wir als EX-IN Sachsen e.V. unterstützen die Gründung der sächsischen Regionalgruppe.
Mehr Infos hier

Ort: Universitätsklinik Dresden, Haus 22, Konferenzraum 1.110 im 1.OG
Zeit: Freitag, 25. September 2020, 9-13 Uhr
Teilnahme kostenlos, Voranmeldung erforderlich

– Donnerstag, 10. September 2020 –

Vorstellung von EX-IN im Rahmen des Programms zum “30. Jahrestag Durchblick e.V.”

Ort: „Durchblick“ e.V., Mainzer Str.7, 04109 Leipzig 
Zeit: 18.30-20.00 Uhr
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung bitte über Durchblick e.V.
verein@durchblick-ev.de oder Fax: 0341 14061419

Hilfe in Corona-Zeiten:

Für Menschen mit einer Depression können Isolation und die negative Nachrichtenflut sehr belastend sein. Sorgen und Ängste können wachsen. Einige ambulante und stationäre Versorgungen sind nur noch bedingt tätig und Strukturen fallen weg. EX-IN Sachsen e.V. bietet seit Montag, den 23.03.2020, Unterstützung an:

1.) Notruf: täglich von 15.00 Uhr -17.00 Uhr / TEL. 0152 05682489

bieten wir die Möglichkeit für Gespräche und Beratung. Am anderen Ende des Telefons sitzen ausgebildete Genesungsbegleiter*innen, die Euch zur Seite stehen und telefonisch begleiten.

2.) gemeinsamer Spaziergang (unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln)

Termin bitte per Mail vereinbaren: info@ex-in-sachsen.de

Helfer*innen, die uns dabei unterstützen möchten, können sich ebenfalls gern unter unserer Mailadresse melden: info@ex-in-sachsen.de

——————————————————

Achtung: auf Grund von Corona werden folgende Veranstaltungen verschoben.
Die neue Termine werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.

– Sonnabend, 14. März 2020 –

“Psychisch Kranke als Kollegen – neue Chance oder neuer Irr-Sinn?”

Vortrag im Rahmen des 5. Pflegetages im Zentrum Seelische Gesundheit des Universitätsklinikums Dresden an der TU Dresden

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich für Pflegekräfte

Ort: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
an der TU Dresden AöR; Hörsaal im Medizinisch Theoretischem Zentrum (MTZ) | Fiedlerstraße 42 (Haus 91) | 01307 Dresden
Zeit: 10.15-10.45 Uhr

mehr Infos hier: Flyer

– Mittwoch, 11. März 2020 –

Mitgliederversammlung Dresdner Bündnis gegen Depression
Gäste sind willkommen
mehr Infos hier: Flyer

Ort: Städtisches Klinikum Dresden Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Standort Friedrichstadt Haus B, Konferenzraum 3.64 Friedrichstraße 41, 01067 Dresden 
Zeit: 18 Uhr

– Sonntag/Montag, 01.-02. März 2020 –

Jahrestagung von EX-IN Deutschland e.V.

Wir sind stolz darauf, dass EX-IN erstmals sein diesjähriges deutschlandweites Jahrestreffen bei uns in Dresden durchführt. Am Sonntag treffen sich die Landessprecher der einzelnen Bundesländer.

13 Uhr startet die Jahrestagung u.a. mit einem Grußwort von Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Dresdner Sozialbürgermeisterin sowie von Dr. Norbert Sassim, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie am KH Friedrichstadt.
Nach der internen Mitgliederversammlung zeigen wir 18.30 Uhr den Film „EX-IN – Eine Kultur der Würde“ zur EX-IN-Genesungs – und Angehörigenbegleitung. Am Montag geht es u.a. um Neuerungen des BTHG. Anmeldung.

– Mittwoch, 26. Februar 2020 –

Veranstaltungstipp: Trialog 
“Komm mir (nicht) zu Hilfe” 
Zwischen Unterstützung und Einmischung

Ort: EHS Dresden, Dürerstr. 25
Zeit: 18:00-20.00 Uhr

mehr Infos hier: mehr

Kommentare sind geschlossen.