– Sonnabend, 29. Oktober 2022 –
3. Selbsthilfetag vom EX-IN-SelbsthilfeNetzWerk
im Landkreis Görlitz zum Thema
“Selbsthilfe im ländlichen Raum”

Programm und mehr Infos hier: Flyer
Ort: ASB, Grenzweg 8, 02827 Görlitz
Zeit: Sonnabend, 29.10.2022; 10:00 bis 16:00 Uhr
– Freitag bis Sonntag, 04.-06. November 2022 –
Start Genesungsbegleiterkurs 2
vorläufiger Zeitplan für Kurs 2 (Änderungen vorbehalten):
Modul 01: 04.11.-06.11.2022 | Salutogonese
Modul 02: 02.12.-04.12.2022 | Empowerment
Modul 03: 13.01.-15.01.2023 | Erfahrung & Teilhabe
Modul 04: 03.02.-05.02.2023 | Recovery
Modul 05: 03.03.-05.03.2023 | Trialog
Modul 06: 21.04.-23.04.2023 | Fürsprache
Modul 07: ´05.05.-07.05.2023 | Selbsterfahrung
Modul 08: 09.06.-11.06.2023 | Assessment
Modul 09: 30.06.-02.07.2023 | Beraten & Begleiten
Modul 10: 25.08.-27.08.2023 | Krisenintervention
Modul 11: 15.09.-17.09.2023 | Lernen & Lehren
Modul 12: 20.10.-22.10.2023 | Abschluss & Präsentation
Ort: Wege e.V. ; Lützner Straße 75; 04177 Leipzig (Lindenau)
Umfang: 12 Monate mit jeweils 1 Modul a’ 22 UE, 2 Praktika und div. schriftliche Aufgaben
Kosten für den gesamten Kurs: 2.592,00 €
(Bei Zahlungsproblemen bitte Kontakt mit uns aufnehmen, es gibt diverse Finanzierungsmöglichkeiten, abhängig von der jeweiligen persönlichen Situation. Wir beraten gern.)

– Donnerstag-Samstag, 10.-12. November 2022 –
Systemfehler? Schwer zu erreichen ist nicht unerreichbar
Jahrestagung der DGSP in Leipzig
(DGSP = Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie)
mit Beteiligung von EX-IN Sachsen e.V.: Petra Schöne zum Thema “Welche politische Unterstützung benötigen Menschen, die schwer zu erreichen sind? Welche Barrieren müssen abgebaut werden?”
Ort: Kupfersaal Leipzig, Kupfergasse 2, 04109 Leipzig
Flyer: hier
Anmeldung: hier
– Mittwoch-Samstag, 23.-26. November 2022 –
Ethik, Recht und psychische Gesundheit
Kongress 2022 der DGPPN
(DGPPN = Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.)
mit Beteiligung von EX-IN Sachsen e.V.: Heike Liebsch im Rahmen des Symposium “Komplexleistungen – Bedürfnisse und Wünsche der Psychiatrieerfahrenen” vom Dachverband Gemeindepsychiatrie
Ort: CityCube Berlin
Anmeldung: hier
– Sonnabend, 10. Dezember 2022 –
EX-IN Weihnachtsmarkt
Wir laden herzlich ein zu einem kleinen Weihnachtsmarkt
in Radebeul, Altkötzschenbroda 25
am Sonnabend, 17.12.2019
ab 15 Uhr.
Zusammen Weihnachtslieder am Feuer singen, Glühwein oder Apfelzimtpunsch trinken, heiße, süße Waffeln naschen – einfach das Jahr besinnlich ausklingen lassen.
Ihr und Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit uns gemeinsam und füreinander da zu sein.
Die Einnahmen werden uns für die künftige Vereinsarbeit zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Euch!! Helfer*innen sind sehr willkommen!
——- leider schon vorbei ———–
– Mittwoch, 09. März 2022 –
Vorstellung von EX-IN im Rahmen der Fach-Weiterbildung für Pflegekräfte in der Psychiatrie
Ort: Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus in Dresden
Teilnahme nur für die Kursteilnehmer möglich.
– Donnerstag, 07. April 2022 –
Vorstellung von EX-IN im Helios Park-Klinikum Leipzig
im Rahmen des Fortbildungsprogramms der Klinik
Zeit: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Zentrum für Seelische Gesundheit Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig
– Mittwoch, 18. Mai 2022 –
Tag der Gemeindepsychiatrie im Landkreis Mittelsachsen unter Mitwirkung von EX-IN Sachsen e.V.
Ort: Mittweida
– Donnerstag, 19. Mai 2022 –
Treffen der DFPP Regiogruppe Sachsen
im Helios Park-Klinikum Leipzig
Die DFPP (Deutsche Fachgesellschaft für Psychiatrische Pflege) Regiogruppe Sachsen wurde 2020 in Dresden gegründet. Sie befürwortet ausdrücklich die aktive Mitarbeit von eigenerfahrenen Menschen und von Angehörigen. Deshalb ist EX-IN Sachsen Gründungsmitglied der Regiogruppe.
Ort: Leipzig, Helios Park-Klinikum Leipzig
Anmeldung per E-Mail an regio-sachsen@dfpp.de
– Mittwoch-Freitag, 01.-03. Juni 2022 –
Die subjektive Seite der Schizophrenie
„VOM BRUCH ZUR ENTWICKLUNG“
Ort: Michaeliskirche Leipzig
Referentin von EX-IN: Anna Kunze
Infotisch von EX-IN Sachsen e.V.
– Freitag und Sonnabend, 13. und 14. Mai 2022 –
EXtra-INfo-Tage
Das Wichtigste zu den EXtra-INfo-Tagen: hier
Ort: Alte Schule Niederpoyritz Plantagenweg 3, 01326 Dresden
Umfang: 2 Tage mit ca. 16 UE
Kosten für diese Veranstaltung: 150,00 €
(bei Zahlungsproblemen bitte Kontakt mit uns aufnehmen)
Flyer zu den Info-Tagen: Flyer
– Sonnabend, 27. August 2022 –
EXtra-INfo-Tage
Das Wichtigste zu den EXtra-INfo-Tagen: hier
Ort: Alte Schule Niederpoyritz Plantagenweg 3, 01326 Dresden
Umfang: 2 Tage mit ca. 16 UE
Kosten für diese Veranstaltung: 150,00 €
(bei Zahlungsproblemen bitte Kontakt mit uns aufnehmen)
Flyer zu den Info-Tagen: Flyer
– Donnerstag, 01. September 2022 –
Treffen der DFPP Regiogruppe Sachsen
in Görlitz
Die DFPP (Deutsche Fachgesellschaft für Psychiatrische Pflege) Regiogruppe Sachsen wurde 2020 in Dresden gegründet. Sie befürwortet ausdrücklich die aktive Mitarbeit von eigenerfahrenen Menschen und von Angehörigen. Deshalb ist EX-IN Sachsen Gründungsmitglied der Regiogruppe.
Ort: Görlitz
Anmeldung per E-Mail an regio-sachsen@dfpp.de
– Donnerstag, 08. September 2022 –
Nichts geht mehr! Oder doch?
Psychosoziale Arbeit unter Pandemiebedingungen
Fachtagung des Landesverbandes Gemeindepsychiatrie Sachsen e.V.
mit Beteiligung von EX-IN Sachsen e.V., Vortrag und workshop mit Petra Schöne zum Thema “Erfahrung von Betroffenen während der Pandemie”
Zeit: 8.30 bis 16 Uhr
Ort: Hochschule Mittweida, Bahnhofsstraße 15, 09648 Mittweida
Flyer: hier
Anmeldung: hier
– Mittwoch, 21. September 2022 –
Mitarbeiterweiterbildung: Genesungsbegleiter*innen – eine neue Berufsgruppe in der Psychiatrie?
Zeit: 16 Uhr
Ort: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, Bahnhofstraße 1, 08228 Rodewisch
Referentin: Heike Liebsch, Dipl.-Phil. und MA Soziale Arbeit
Achtung: hausinterne Veranstaltung
– Donnerstag, 06. Oktober 2022 –
Fachvortrag zum Tag der seelischen Gesundheit im Erzgebirgskreis
Thema: Was Halt gibt – Netzwerk in psychischen Krisen
Menschen in einer psychischen Krise brauchen ein gutes Netzwerk. Das Netzwerk aus Familie, Freunden, Selbsterfahrenen & Kollegen stößt aber oft an seine Grenzen. Um so wichtiger ist es, hier ein besseres Verständnis und auch eine gute Zusammenarbeit mit dem psychiatrischen Hilfesystem zu schaffen. Anhand einiger Praxisbeispiele sollen Probleme und Chancen thematisiert werden.
Zeit: 18 Uhr
Ort: Kulturhaus Aue, Goethestraße 2, 08280 Aue oder online/hybrid
Referentin: Heike Liebsch, Dipl.-Phil. und MA Soziale Arbeit
Einritt: Frei
Anmeldung: www.erzgebirgskreis.de
Landratsamt Erzgebirgskreis
Abteilung 2, Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst
SG Sozialpsychiatrischer Dienst
Paulus-Jenisius-Straße 24, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733/831-3238
E-Mail: spdi-Veranstaltung@kreis-erz.de
– Sonnabend, 29. Oktober 2022 –
3. Selbsthilfetag vom EX-IN-SelbsthilfeNetzWerk
im Landkreis Görlitz zum Thema
“Selbsthilfe im ländlichen Raum”
Programm und mehr Infos hier: Flyer
Ort: ASB, Grenzweg 8, 02827 Görlitz
Zeit: Sonnabend, 29.10.2022; 10:00 bis 16:00 Uhr