
dass die Zeit, die wir uns für
einen anderen Menschen
nehmen, das Kostbarste ist,
das wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
( Roswitha Bloch)
Liebe Freunde von EX-IN Sachsen e.V.
auch in diesem Jahr hat uns Corona einiges abverlangt. Um so wichtiger ist es, mit Hoffnung und Zuversicht auf das neue Jahr zu blicken und friedlich die Weihnachtszeit zu verbringen.
Wir danken allen unseren Unterstützer*innen
und wünschen allen ein Wunder volles Jahr 2022!
Veranstaltungen 2021
– Sonnabend, 11. Dezember 2021 –
muss leider ausfallen
Weihnachten 2021 für EX-IN
in Altkötzschenbroda 25
Wir laden herzlich ein zu einem kleinen Weihnachtsmarkt
in Radebeul, Altkötzschenbroda 25
am Sonnabend, 11.12.2021
ab 15 Uhr.
Zusammen Weihnachtslieder am Feuer singen, Glühwein oder Apfelzimtpunsch trinken, heiße, süße Waffeln naschen – einfach das Jahr besinnlich ausklingen lassen.
Ihr und Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit uns gemeinsam und füreinander da zu sein.
Die Einnahmen werden uns für die künftige Vereinsarbeit zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Euch!! Helfer*innen sind sehr willkommen!
– Sonnabend, 13. November 2021 –
Vorstellung von EX-IN im Rahmen der Weiterbildung der Sächsischen Landesärztekammer
(Teilnahme nur im Rahmen des Weiterbildungsprogramms Sozialpsychiatrie möglich)
EX-IN-Kurs 1: 2020-2022
Wir bemühen uns um zeitnahe Realisierung des Kurses, sind aber abhängig von den jeweiligen Festlegungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen. Die Teilnehmer*innen werden regelmäßig über die Termine informiert.
Wir sind auch immer für Nachfragen ansprechbar.
Euer Trainerteam: Patrick Bautz und Petra Schöne
bereits durchgeführt: Modul 1: 23.10.-25.10.2020 Salutogenese
bereits durchgeführt: Modul 2: 11.12.-13.12.2020 Empowerment
geplante Termine 2021 (ohne Gewähr) – zunächst jeweils Freitag bis Sonntag
26.03.-28.03. Modul 3: Erfahrung und Teilhabe
23.04.-25.04. Modul 4: Recovery14.05.-16.05. Modul 5: Trialog
wird Coronabedingt verschoben
25.06.-27.06. Modul 5: Trialog
16.07.-18.07. Modul 6: Selbsterforschung
10.09.-12.09. Modul 7: Fürsprache
09.10. – 09-14 Uhr: Supervision
09.10. – 15-18 Uhr: Trialog
15.10.-17.10. Modul 8: Assessment
12.11.-14.11. Modul 9: Beraten und Begleiten03.12.-05.12. Modul 10: Krisenintervention
wird Coronabedingt verschoben
07.01.-09.01.2022: Modul 11: Lernen und Lehren
04.02.-06.02.2022: Abschlussmodul
Ort für die Termine 2021:
im März:
Alte Schule Niederpoyritz
Plantagenweg 3
01326 Dresden
Freie Alternativschule Dresden e.V.
Einheitsschule
01099 Dresden
Stauffenbergallee 4a
Um an der Ausbildung zur Genesungsbegleiter*in teilnehmen zu können, ist eine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, ausgefülltem Fragebogen und tabellarischen Lebenslauf erforderlich.
Den Bewerbungsbogen finden Sie hier: Bewerbungsbogen EX-IN-Ausbildung
Mehr Infos zur Ausbildung finden Sie hier: Infos zur Ausbildung

Montag, 22. November 2021
Mitgliederversammlung EX-IN Sachsen e.V.
mit Neuwahl des Vorstandes
Ort: wird noch bekanntgegeben
Zeit: 18 Uhr
– Mittwoch, 10. November 2021 –
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Fragen um Ethik und Psychiatrie
Veranstaltung des Seelsorgezentrums an der Universitätsklinik Dresden
Vorträge von Fr. Dr. Gwendolin Wanderer aus Frankfurt/M. (Theologin, Medizinethikerin) und H. Prof. Thomas Reuster
anschließend Podiumsgespräch mit den Referent*innen sowie mit je einem Vertreter von EX-IN Sachsen e.V. und einem Mitglied der Vertretung von Angehörigen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Fragen und Meinungen aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen!
Bitte meldet Euch mit an. Die Teilnehmer in Präsenz müssen 2-G nachweisen können. Aber es gibt auch die Möglichkeit, zur online-Teilnahme. Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht nur nach bestätigter Anmeldung:
Anmeldung über www.kas.de/sachsen
und hier noch der Flyer
Ort: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Ökumenisches Seelsorgezentrum | Fetscherstraße (Haus 50) | 01307 Dresden
Zeit: 17:00 Uhr
– Mittwoch, 13. Oktober 2021 –
Tag der Gemeindepsychiatrie in Leipzig
EX-IN Sachsen e.V. wird in diesem Rahmen einen workshop zum Thema “Einbeziehung von Eigenerfahrenen in der psychiatrischen Versorgung” durchführen.
genauere Angaben folgen
Ort: Durchblick e.V. Leipzig
Zeit: wird noch bekanntgegeben (evtl. online)
– Donnerstag, 30. September 2021 –
trialogische Jahrestagung Landesverband Gemeindepsychiatrie:
“Klinik und dann?”
Mit der diesjährigen Fachtagung wollen wir den Fokus auf die Schnittstelle zwischen stationärer und ambulanter Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen legen.
Gerade in der Pandemiezeit möchten wir es nicht unversucht lassen, uns den derzeitigen Herausforderungen und Auswirkungen von Corona zu stellen und miteinander Lösungsansätze zu finden. Mit einer trialogischen Fachtagung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, ihren Bezugspersonen, Angehörigen sowie Personen, welche in der Psychiatrie tätig sind, möchten wir zu dem oben genannten Thema ins Gespräch kommen.
Mit einem Vortrag von EX-IN zum Thema ” Bedarfe oder Bedürfnisse – wenn Angebote nicht passen”
Ort: Gemeindesaal Röm.-kath. Pfarrei, Stauffenbergallee 9H,
01099 Dresden
Zeit: 08:30-15:00 Uhr
Anmeldung hier
mehr Infos hier: Flyer
– Sonnabend, 25. September 2021 –
2. SelbsthilfeTag: “Selbsthilfe in Zeiten von Corona”
2. Netzwerktreffen für Selbsthilfeinitiativen zum Thema
“Selbsthilfe in Zeiten von Corona”
veranstaltet vom EX-IN-SelbsthilfeNetzWerk und Selbsthilfedrei e.V.
Teilnahme nur nach Anmeldung und Bestätigung möglich.
Für den Fall, dass der Selbsthilfetag wegen Corona nicht in Präsenz stattfinden kann, wird er online durchgeführt. Bitte geben Sie deshalb ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen rechtzeitig den Link zusenden können.
Wichtig: von Dresden aus bieten wir einen Fahrservice an. Bitte dafür direkt an uns wenden.
Ort: Jacobikirche, 04720 Döbeln
Zeit: 10:00-16:00 Uhr
mehr Infos hier: Flyer

– Mittwoch, 08. September 2021 –
“Psychisch Kranke als Kollegen – neue Chance oder neuer Irr-Sinn?”
Vortrag von EX-IN Sachsen e.V. im Rahmen des 5. Pflegetages im Zentrum Seelische Gesundheit des Universitätsklinikums Dresden an der TU Dresden
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich für Pflegekräfte
Ort: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
an der TU Dresden AöR; Hörsaal im Medizinisch Theoretischem Zentrum (MTZ) | Fiedlerstraße 42 (Haus 91) | 01307 Dresden
Zeit: 09:00-16:00 Uhr
mehr Infos hier: Flyer
– Sonnabend, 10. Juli 2021 –
“Genesungsbegleiter oder EX-INler – eine neue Berufsgruppe in der Psychiatrie?”
Vorstellung des EX-IN-Gedankens im Rahmen des Weiterbildungskurses “Sozialpsychiatrie” der Sächsischen Landesärztekammer
Teilnahme nur möglich für angemeldete Kursteilnehmer
Ort: Sächsische Landesärztekammer; Dresden
Zeit: 8.15-9.45 Uhr
– Mittwoch, 23. Juni 2021 –
Vorstellung von EX-IN und Peer-Support im Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
Ort: Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
Hochweitzschen 1; 04720 Großweitzschen
Zeit: 13.15 Uhr
– Montag, 07. Juni 2021 –
Coronabedingt verlegt auf den Montag, 22. November 2021
Mitgliederversammlung EX-IN Sachsen e.V.
mit Neuwahl des Vorstandes
Ort: wird noch bekanntgegeben
Zeit: 18 Uhr
– Freitag, 16. April 2021 –
Aktionstag und Lauf gegen Depression (Termin ungewiss)
Ort: Rathaus Dresden
Veranstaltung vom Dresdner Bündnis gegen Depression
EX-IN Sachsen e.V. wird mit einem Infostand vertreten sein.
– Freitag, 16. April 2021 –
Beratung der AG Sachsen der DFPP
(Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege)
Ort: wird noch bekanntgegeben, vermutlich online
Interessenten sind willkommen – bitte melden Sie sich bei regio-sachsen@dfpp.de
Mehr Infos hier
– Montag, 12. April 2021 –
Vorstellung von EX-IN im Rahmen der Fach-Weiterbildung für Pflegekräfte in der Psychiatrie
Ort: Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus in Dresden
Teilnahme nur für die Kursteilnehmer möglich.