Was wir von der AfD zu erwarten haben

Noch deutlicher wird dies bei ihrer kürzlichen Antwort auf eine Anfrage des sächsischen Studentenwerkes zur Landtagswahl 2019. Die Frage lautete: Wie ist die Meinung Ihrer Partei zur Förderung gemeinsamer Aktivitäten von Studentenwerken und Hochschuleinrichtungen bei der Weiterentwicklung der Inklusion von beeinträchtigten Studierenden? Hierauf antwortete die AfD: „Diese Fragestellung ist undifferenziert,…

weiterlesen

Kinderschuhe der Chancengleichheit

Gleiche Chancen an der TU Dresden?  Meine Geschichte: Ich bin eine dreifache Mutter aus Finnland und studiere seit 2003 Psychologie an der TU Dresden. Zum Diplomabschluss fehlen mit nur noch drei Prüfungen und die Abschlussarbeit. Alle Vorleistungen sind längst erbracht. Trotz schwieriger Verhältnisse wie Scheidung, Erziehung von drei Kindern, kein…

weiterlesen

Besuch bei „Durchblick e. V.“ in Leipzig am 18.07.2018

Unser Besuch beim „Durchblick e. V.“ war sehr vielversprechend. Wir konnten neue Eindrücke sammeln und einige Ideen und Tipps für unseren Ex-In Verein mitnehmen. Zunächst gab es ein interessantes Gespräch bei einem Kaffee im Garten des Vereins mit Willem van den Haak, der als Peerberater ohne Ex-In Ausbildung dort tätig…

weiterlesen

weltkehrt – Erfahrungen von Anna Kunze

Ich bin Anna Kunze, eine 21 Jährige wohnhaft in Dresden. Mit 13 Jahren entwickelten sich bei mir verschiedene psychische Erkrankungen, die schlussendlich in einen Suizidversuch mündeten. Danach war ich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der PIA dieser Klinik und verschiedenen ambulanten Psychotherapeuten. Im Jahr 2012 begann dann das psychotische Crescendo,…

weiterlesen